Klosettgesetz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klosettgesetz — Klosettgesetz, spöttische Bezeichnung für den neuen § 11 (vom 21. April 1903) des Reichstags Wahlreglements, nach dem zur Sicherung des Wahlgeheimnisses die Stimmzettel nicht wie bisher zusammengefaltet in eine Wahlurne zu legen sind, sondern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichstag — Reichstag, Bezeichnung für die Volksvertretung eines Reiches, wie sie im gegenwärtigen Deutschen Reich (s. unten), in Dänemark (s. d.), Schweden (s. d.), Ungarn (s. d.) und seit 1906 in Rußland (s. d.) üblich ist, während die Volksvertretung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wahl [1] — Wahl (hierzu Textbeilage »Systeme der Proportionalwahl«), die Art und Weise, wie von mehreren befähigten und berechtigten Personen jemand zu einer besondern Stellung berufen wird. Bei Gesellschaften und Vereinen entscheiden die Satzungen über die … Meyers Großes Konversations-Lexikon